
EnergyView: ein konkretes E-Energy-Projekt für Gemeinden
Die Plattform bietet ein „Energie-Cockpit“ für verschiedene Versorgungseinheiten mit einer doppelten Ablesung in CHF und in kWh. Dieses Cockpit stellt in klarer und verständlicher...
Es ist bekannt, dass die Stiftung The Ark im Start-Up-Bereich aktiv ist. Doch ihr Beitrag zur Walliser Wirtschaft ist noch viel umfassender. So unterstützt sie zum Beispiel die Innovation in KMUs durch konkrete Projekte, die in den meisten Fällen zu vermarktbaren Produkten und Dienstleistungen führen. Diese Projekte fördern die Dynamik und die Diversifizierung des Walliser Wirtschaftsgefüges.
Die nachstehenden Projekte sind Beispiele aus den Bereichen Informations- und Kommunikationswissenschaften. Werfen Sie auch einen Blick auf die Projekte auf den Gebieten der Life Sciences oder Energie und Umwelt !
Die Plattform bietet ein „Energie-Cockpit“ für verschiedene Versorgungseinheiten mit einer doppelten Ablesung in CHF und in kWh. Dieses Cockpit stellt in klarer und verständlicher...
Im Januar 2015 startet die Stiftung The Ark mit "Innovation KMU" ein neuartiges Projekt. Sogenannt « klassische » Unternehmen, die vor allem in der Lohn- oder Auftragsfertigung...
Das Wachstum eines KMU ist eine ebenso schwierige Phase wie die Lancierung eines Start-ups, noch dazu mit deutlich grösseren wirtschaftlichen Herausforderungen. Dies zeigt das 2010 ins Leben gerufene...
Aus dem Accelerator sind wirtschaftliche Erfolgsstorys hervorgegangen, so auch die von FairTrace. Die Geschichte dieses jungen Unternehmens begann mit einem KTIProjekt, an dem das waadtländische KMU...
Die Firma Krios Info Sàrl wurde 2004 in Siders gegründet. Das im Inkubator des TechnoArk von Siders ins Leben gerufene Unternehmen ist heute in Sitten angesiedelt und beschäftigt sechs...